Johann Georg Leuckfelds. Antiquitates Katelenburgenses, oder historische Beschreibung des ehemaligen Closters Katelenburg. : nebst beigefügter historischen Nachricht von dem ehemaligen Augustiner-Kloster Kaltenborn. und gewesenen Cistercienser-Closter Wienhaußen
VerfasserIn: | Leuckfeld, Johann Georg (VerfasserIn) |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Leipzig [u.a.] :
Freytag,
1713
|
Ähnliche Einträge
-
Johann Georg Leuckfelds Antiquitates Bursfeledenses Oder Historische Beschreibung des ehmaligen Closters Burßfelde Und der daher rührenden Burßfeldischen Societaet, Benedictiner-Ordens Worinnen von dem Orte Stifftung und Aebten dieses Closters. gehandelt wird : nebst Beyfügung Kurtzer Historischen Nachricht Von denen Clöstern Ringelheim und S. Blasii in Northeim
von: Leuckfeld, Johann Georg
Veröffentlicht: (1713) -
Johann Georg Leuckfelds Antiquitates Halberstadenses Oder historische Beschreibung des vormahligen Bischoffthums Halberstadt, und derer darinnen gelebten Bischöffe
von: Leuckfeld, Johann Georg
Veröffentlicht: (1714) -
Jo[hann] Georg Leuckfeldi Antiquitates Micheaelsteinenses et Amelunxbornenses : das ist historische Beschreibung derer vormals berühmten Cistercienser Abteien Michaelstein und Amelunxborn. welchem auch noch beigefügt ist Johann Letzners hinterlassene geschriebene Nachrichten von dem freien Reichs-Stifte Luckem
von: Leuckfeld, Johann Georg
Veröffentlicht: (1710) -
Johann Georg Leuckfeldi Antiquitates Gröningenses : Oder historische Beschreibung der vormahligen bischöfflichen Residenz Gröningen in itzigem Fürstenthum Halberstadt. Worinnen von derer rechten Benennung, Lage. gehandelt wird. Allen aus bewehrten Scribenten und alten Documenten zusammengetragen
von: Leuckfeld, Johann Georg
Veröffentlicht: (1710) -
Johannis Georg[ii] Leuckfeldi Antiquitates Gandersheimenses : Oder historische Beschreibung des uhralten Kayserl. Freyen Weltlichen Reichs-Stiffts Gandersheim worinnen von deßen alter Landes-Gegend Durchl. Stifftern, Orte, Aufbauung, Einweihung, Altären, Reliquien päpstl. indulgentien und rechten kayserl. Privilegien, Schenckungen, Güthern, Lehnstücken wie auch zugehörten Kirchen, Capellen und insonderheit Clöstern: Brunshaußen, Cluß und S. Mariae Aebtißin, Decanißin, Canonißin Canonicis, Schutzvögten General-Superintendenten Diaconis u.s.w. ausführlich gehandelt wird. Welchem auch noch beygefüget ein sehr altes von diesem Stiffte handelndes nieder-sächsisches Reim-Chronicon, imgleichen der berühmten Hroswithae bißher verlangtes lateinisches Carmen von Erbauung dieses Stiffts. Alles aus denen Archiven, raren Manuscriptis und bewehrtesten Historicis zusammengetragenen und mit nöthigen Diplomatis, Briefen, Kupffern und mit Reg. versehen. Nebst einer einer besonderen Vorrede: Herrn Johann: Andreae Schmidts Abtens zu Marienthal
von: Leuckfeld, Johann Georg
Veröffentlicht: (1709)