Neidio i'r cynnwys
VuFind
Bag Llyfrau:
0
eitemau
(Llawn)
Iaith
English
Deutsch
Español
Français
Italiano
日本語
Nederlands
Português
Português (Brasil)
中文(简体)
中文(繁體)
Türkçe
עברית
Gaeilge
Cymraeg
Ελληνικά
Català
Euskara
Русский
Čeština
Suomi
Svenska
polski
Dansk
slovenščina
اللغة العربية
বাংলা
Galego
Tiếng Việt
Hrvatski
हिंदी
Հայերէն
Українська
Pob Maes
Teitl
Teitl y Cylchgrawn
VerfasserIn KünstlerIn
Ausstellung Körperschaft
Pwnc
Rhif Galw
ISBN/ISSN
Canfod
Uwch
Berg- und Hüttenleute
Dyfynnu hwn
Anfonwch hwn fel neges destun
E-bostio hwn
Argraffu
Allforio Cofnod
Allforio i RefWorks
Allforio i EndNoteWeb
Allforio i EndNote
Allforio i MARC
Allforio i MARCXML
Allforio i RDF
Allforio i BibTeX
Allforio i RIS
Ychwanegu at y Bag Llyfrau
Symud o'r Bag Llyfrau
Persistenter Link
Berg- und Hüttenleute
Manylion Llyfryddiaeth
Awduron Eraill:
Feldmann, Wilhelm
(Golygydd)
Fformat:
Llyfr
Iaith:
German
Cyfres:
Dortmunder
Disgrifiad
Eitemau Tebyg
Dangos Staff
Eitemau Tebyg
Zur Dortmunder Familienkunde
Studenten aus Alt-Dortmund
Eine verdiente Dortmunderin : Theodore Eichelberg, geb. Löbbecke (1764-1821)
Die Brüder Feldmann
Alt-Dortmunder Maler
Dortmunder
Haus Berge : Berger Mark - Emscherbruch
gan: Spuerk, Gustav A.
Zwölf Bücher vom Berg- und Hüttenwesen
gan: Agricola, Georg
Cyhoeddwyd: (1928)
Geschichte des Berg- und Hüttenmännischen Vereins
Cyhoeddwyd: (1936)
Die Berg- oder Schloßkirche in Bergzabern
gan: Brocke, Paul von
Cyhoeddwyd: (1930)
Urkundenbuch des Klosters Berge bei Magdeburg
Cyhoeddwyd: (1879)
Geschichte des Berg- und Hüttenmännischen Vereins : Akademische Verbindung zu Berlin
Wilhelm Herzog von Kleve-Jülich-Berg : (1516-1592)
gan: Bers, Günter
Cyhoeddwyd: (1970)
Die Herren von Berg : auf den Spuren der Geschichte des Bergischen Landes (1101-1806)
gan: Laute, Hansjörg
Cyhoeddwyd: (1988)
Die Grabdenkmäler der Berg-Kirche zu Langensalza
gan: Gutbier, Hermann
Cyhoeddwyd: (1901)
100 Jahre Bestattungsunternehmen Friedrich Berg : 1894-1994 : Begleiter auf dem letzten Weg
Cyhoeddwyd: (1994)
Der Dreißigjährige Krieg im Herzogtum Berg und in seinen Nachbarregionen
gan: Ehrenpreis, Stefan
Cyhoeddwyd: (2002)
Meissnische Land- und Berg-Chronica. : mit. sächsischen, düringischen und Meissnischen Historien, auch nicht wenig Tafeln, Wapen u. Antiqiteten, derer etl. in Kupffer gestochen
gan: Albinus, Petrus
Cyhoeddwyd: (1589)
Zur Geschichte des Theenhofes bei Berge an der Elbe
gan: Wollesen, E.
Die baltische Familiengruppe der Berg, Gebauer, Luther, Paulsen, Steding
Cyhoeddwyd: (1959)
Landes- und Gerichtsarchive von Jülich-Berg, Kleve-Mark, Moers und Geldern : Bestandsübersichten
Cyhoeddwyd: (1957)
Zülch aus Sontra in Hessen der uralten Berg- und Hänselstadt 1470-1936
Cyhoeddwyd: (1936)
Familienregister der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Neuses am Berg, 1651-1900
gan: Mägerlein, Fritz
Cyhoeddwyd: (1979)
Die Ritterbrüderschaft der heiligen Jungfrau vom Berge bei Alt-Brandenburg
Cyhoeddwyd: (1796)
Beiträge zur Geschichte des Hubertusordens der Herzöge von Jülich-Berg und verwandter Gründungen
gan: Lahrkamp, Helmut
Cyhoeddwyd: (1958)
Das Geschlecht Hasencleverer im ehemaligen Herzogtum Berg, in der Provinz Westfalen und zeitweilig in Schlesien
Cyhoeddwyd: (1924)
Das Geschlecht Hasencleverer im ehemaligen Herzogtum Berg, in der Provinz Westfalen und zeitweilig in Schlesien
Cyhoeddwyd: (1922)
Das Geschlecht Hasencleverer im ehemaligen Herzogtum Berg, in der Provinz Westfalen und zeitweilig in Schlesien
Cyhoeddwyd: (1922)
Die Nachkommen des Seiner Herzoglichen Gnaden von Jülich und Berg eigenbehörigen Upmeyer zu Borgholzhausen
gan: Güldner, Walther Arnold
Cyhoeddwyd: (1982)
Die Nachkommen des Seiner Herzoglichen Gnaden von Jülich und Berg eigenbehörigen Upmeyer zu Borgholzhausen
gan: Güldner, Walther Arnold
Cyhoeddwyd: (1974)
Die Nachkommen des Seiner Herzoglichen Gnaden von Jülich und Berg eigenbehörigen Upmeyer zu Borgholzhausen
gan: Güldner, Walther Arnold
Cyhoeddwyd: (1973)
Die Nachkommen des Seiner Herzoglichen Gnaden von Jülich und Berg eigenbehörigen Upmeyer zu Borgholzhausen
gan: Güldner, Walther Arnold
Cyhoeddwyd: (1971)
Die Nachkommen des Seiner Herzoglichen Gnaden von Jülich und Berg eigenbehörigen Upmeyer zu Borgholzhausen
gan: Güldner, Walther Arnold
Cyhoeddwyd: (1971)
Alphabetisches Verzeichniss aller alten Berg- und Raub-Schlösser. Burgen, Berg- und Wasser-Vesten des Mittelalters, fürstlicher, gräflicher und adelicher Lust-, Jagd- u. anderer Schlösser u. Häuser in Süd-Ober-Sachsen. : ein Beitrag zur Erläuterung d. ältern teutschen, bes. sächsischen, thüringischen u. meissnischen Geschichte
Cyhoeddwyd: (1802)
Zur Erinnerung an Jakobe von Baden Herzogin Jülich-Cleve-Berg, gest. am 3. Sept. 1597
gan: Schaarschmidt, F.
Cyhoeddwyd: (1897)
Chronica des Jungfräulichen Closters Unser lieben Frauen Berge vor Hellmstedt Vom wehme Daßelbiege fundiret begiefftiget und befordert worden
gan: Meybaum, Heinrich
Cyhoeddwyd: (1624)
Genealogie der Scheider vom Scheid, reichsfreiherrlichen Linie derer von Scheid genannt Weschpfenng am Niederrhein im früheren Herzogtum Berg
gan: Schneider vom Scheid, Rudolf
Cyhoeddwyd: (1901)
Genealogie der Scheider vom Scheid, reichsfreiherrlichen Linie derer von Scheid genannt Weschpfenng am Niederrhein im früheren Herzogtum Berg
gan: Schneider vom Scheid, Rudolf
Cyhoeddwyd: (1901)
Der Grabstein des Grafen Adolf von Berg, Stifter des Klosters Altenberg, und seine bisherige Bedeutung für die Genealogie des Herrscherhauses
gan: Bockemühl, Justus
Orbis latainus oder Verzeichnis der lateinischen Benennungen der bekanntesten Städte etc., Meere, Seen, Berge und Flüsse in allen Teilen der Erde
gan: Graesse, Johann Georg Theodor
Cyhoeddwyd: (1969)
Eitemau Tebyg
Zur Dortmunder Familienkunde
Studenten aus Alt-Dortmund
Eine verdiente Dortmunderin : Theodore Eichelberg, geb. Löbbecke (1764-1821)
Die Brüder Feldmann
Alt-Dortmunder Maler