Alfred Weitnauer

Evangelischen Friedhof Kempten mini|Alfred Weitnauers Grab auf dem [[Evangelischer Friedhof Kempten|Evangelischen Friedhof Kempten]]

Alfred Weitnauer (* 1. Februar 1905 in Kempten (Allgäu); † 3. Juni 1974 in Obergünzburg) war ein deutscher Schriftsteller, Heimatpfleger, Historiker und Volkskundler. Zu seinen Verdiensten gehört die Prägung des Namens Allgäu und das Verfassen bzw. die Herausgabe von Dutzenden historischer Werke, die sich mit der Geschichte des Allgäus und seiner Familien befassen. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 8 von 8 für Suche 'Weitnauer, Alfred', Suchdauer: 0,06s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Weitnauer, Alfred
    Veröffentlicht 1939
    Signatur: Zh 475 14
    Buch
  2. 2
    Veröffentlicht 1938
    Weitere Personen: “… Weitnauer, Alfred …”
    Signatur: Zh 475 18
    Buch
  3. 3
    Veröffentlicht 1941
    Weitere Personen: “… Weitnauer, Alfred …”
    Signatur: Zh 475 25
    Buch
  4. 4
    Veröffentlicht 1939
    Weitere Personen: “… Weitnauer, Alfred …”
    Signatur: Zh 475 19
    Buch
  5. 5
    Veröffentlicht 1938
    Weitere Personen: “… Weitnauer, Alfred …”
    Signatur: Zh 475 7
    Buch
  6. 6
    Veröffentlicht 1940
    Weitere Personen: “… Weitnauer, Alfred …”
    Signatur: Zh 475 24
    Buch
  7. 7
    Veröffentlicht 1939
    Weitere Personen: “… Weitnauer, Alfred …”
    Signatur: Zh 475 20
    Buch
  8. 8
    Veröffentlicht 1940
    Weitere Personen: “… Weitnauer, Alfred …”
    Signatur: Zh 475 32
    Buch