Gustav Berthold Volz

Gustav Berthold Volz (* 4. November 1871 in Halle (Saale); † 27. September 1938) war ein deutscher Historiker.

Volz war ein Schüler von Albert Naudé und Sohn des deutschen Geographen und Geschichtsforschers Berthold Volz.

Er gab ab 1899 22 Bände der Politischen Korrespondenz von Friedrich dem Großen heraus. Er gab auch Dokumente zum Grafen von Saint Germain heraus und Werke und Briefe von Friedrich dem Großen in deutscher Übersetzung, wobei vielfach Friedrich von Oppeln-Bronikowski (1873–1936) der Übersetzer aus dem Französischen war.

Er hatte den Professorentitel und war Reichsarchivrat im Reichsarchiv in Berlin.

Sein Sohn Hans Volz (1904–1978) war NS-Propagandist und Herausgeber der Werke Martin Luthers. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 7 von 7 für Suche 'Volz, Gustav Berthold', Suchdauer: 0,03s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    Signatur: VI P 121
    Buch
  2. 2
    Weitere Personen: “… Volz, Gustav Berthold …”
    Signatur: XX Ka 111/1
    Buch
  3. 3
    von Friedrich <Preußen, König, II.>
    Veröffentlicht 1918
    Weitere Personen: “… Volz, Gustav Berthold …”
    Signatur: [mehrbändig! Sign. s. bei den Bänden]
    Buch
  4. 4
    Veröffentlicht 1918
    Weitere Personen: “… Volz, Gustav Berthold …”
    Signatur: XX A 687
    Buch
  5. 5
    Veröffentlicht 1918
    Weitere Personen: “… Volz, Gustav Berthold …”
    Signatur: XX A 687
    Buch
  6. 6
    Veröffentlicht 1918
    Weitere Personen: “… Volz, Gustav Berthold …”
    Signatur: XX A 687
    Buch
  7. 7
    Veröffentlicht 1919
    Weitere Personen: “… Volz, Gustav Berthold …”
    Signatur: X d 153
    Buch