Nicolaus Rohlfs

Grundriss der Stadt [[Buxtehude mini|hochkant|Grundriss der Stadt Buxtehude von Nicolaus Rohlfs (1747)

Nicolaus Rohlfs (* 10. März 1695 in Hamburg; † 29. September 1750 in Buxtehude) war ein deutscher Mathematiker, Astronom, Landmesser und Kalendermacher. Er war ab 1722 Schreib- und Rechenmeister in Hohenfelde, ab 1729 Arithmeticus an der Stadtschule zu Glückstadt und ab 1731 Schreib- und Rechenmeister in Buxtehude als Nachfolger von Paul Halcke. Er war mit dem Beinamen „der Ringende“ Mitglied in der „Kunst-Rechnungs lieb- und übenden Societät“, der heutigen Mathematischen Gesellschaft in Hamburg. Rohlfs gab einen astronomischen Kalender, später auch einen „Königlich schleswig-holsteinischen Haus- und Garten-Almanach“ und verschiedene andere Abhandlungen heraus, die von seinem Sohn Matthias Rohlfs fortgeführt wurden. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 2 von 2 für Suche 'Rohlfs, Nicolaus', Suchdauer: 0,03s Treffer weiter einschränken
  1. 1
  2. 2
    Weitere Personen: “… (DE-588)137458959 Rohlfs, Nicolaus 1695-1750 …”
    Signatur: Bestand: 1765.
    Zeitschrift