Arthur Gütt

Titelblatt von: Arthur Gütt/Ernst, Rüdin/Falk Ruttke: ''Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses vom 14. Juli 1933''. München 1934. Arthur Julius Gütt (* 17. August 1891 in Michelau (heute Michałowo), Kreis Rosenberg in Westpreußen; † 2. März 1949 in Stade) war ein deutscher Arzt, Eugeniker (Rassenhygieniker) und SS-Brigadeführer. In der Zeit des Nationalsozialismus stieg er binnen kurzer Zeit zu einem einflussreichen Medizinalbeamten auf und wurde Ministerialdirektor. Er gilt als Schöpfer des „Gesetzes zur Verhütung erbkranken Nachwuchses“, der gesetzlichen Grundlage der nationalsozialistischen Zwangssterilisationspolitik. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 2 von 2 für Suche 'Gütt, Arthur', Suchdauer: 0,03s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Gütt, Arthur, Rüdin, Ernst, Ruttke, Falk
    Veröffentlicht 1936
    Signatur: XX D 104 <2>
    Buch
  2. 2