Götze

mini|Biblisches Götzenbild des [[Goldenes Kalb|goldenen Kalbes in Hartmann Schedels ''Weltchronik'' (Nürnberg 1493)]] Götze ist eine abwertende Bezeichnung für einen der eigenen Religion fremden Gott, insbesondere einen Abgott, also die Darstellung einer Gottheit in einem kultisch verehrten Bildwerk. Derartige „Götzenbilder“ verstoßen gegen das biblische Bilderverbot und galten den abrahamitischen Religionen daher lange als heidnisch. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 12 von 12 für Suche 'Götze', Suchdauer: 0,03s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Götze
    Veröffentlicht 1897
    Signatur: X f 4
    Buch
  2. 2
    von Götze
    Veröffentlicht 1907
    Signatur: XIV B 271 <2>
    Buch
  3. 3
    von Götze, Otto
    Veröffentlicht 1932
    Signatur: XX K 881
    Buch
  4. 4
    von Götze, Otto
    Veröffentlicht 1932
    Signatur: XV J 18
    Buch
  5. 5
    von Götze, Ludwig
    Veröffentlicht 1929
    Signatur: XII Ste 7 <2>
    Buch
  6. 6
    von Götze, Ludwig
    Veröffentlicht 1873
    Signatur: XII Ste 7
    Buch
  7. 7
    von Götze, Ludwig
    Veröffentlicht 1871
    Signatur: XII Tan 4
    Buch
  8. 8
    von Götze, Richard Gerhard
    Veröffentlicht 1966
    Signatur: V G 49 : 3 : 30
    Buch
  9. 9
  10. 10
    von Götze, Robby Joachim
    Veröffentlicht 2000
    Signatur: XX B 369
    Buch
  11. 11
    von Götze, Robby Joachim
    Veröffentlicht 2000
    Signatur: XX B 369
    Buch
  12. 12
    von Sagittarius, Caspar
    Veröffentlicht 1686
    Weitere Personen: “… Götze, Georgius Henricus …”
    Signatur: X s 128
    Abschlussarbeit Buch