Günther Franz

Günther Franz (* 23. Mai 1902 in Hamburg; † 22. Juli 1992 in Stuttgart) war ein deutscher Historiker, der sich hauptsächlich mit Agrargeschichte und der Geschichte des Deutschen Bauernkrieges befasste. Daher rührte auch sein Beiname „Bauern-Franz“. Franz prägte mit Wilhelm Abel und Friedrich Lütge entscheidend die bundesdeutsche Agrargeschichtsforschung der Nachkriegszeit bis etwa 1970. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 6 von 6 für Suche 'Franz, Günther', Suchdauer: 0,05s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Franz, Günther
    Veröffentlicht in Herold-Jahrbuch (1973)
    Signatur: Zf 7:2
    Aufsatz in Zeitschrift
  2. 2
    Veröffentlicht 1972
    Weitere Personen: “… Franz, Günther …”
    Signatur: IV b F 52
    Buch
  3. 3
    Veröffentlicht 1975
    Weitere Personen: “… Franz, Günther …”
    Signatur: IV a 356
    Buch
  4. 4
    von Rössler, Hellmuth
    Veröffentlicht 1973
    Weitere Personen: “… Franz, Günther …”
    Signatur: IV b W 58 Zi 44
    Buch
  5. 5
    Veröffentlicht 1970
    Weitere Personen: “… Franz, Günther …”
    Signatur: XV U 3
    Buch
  6. 6
    Veröffentlicht 1980
    Weitere Personen: “… Franz, Günther …”
    Signatur: IV a 340
    Buch