Rudolf Eckart

Rudolf Eckart (* 1. Dezember 1861 in Schönebeck; † 12. Januar 1922 in Nörten-Hardenberg) war ein deutscher Germanist und Volkskundler.

Rudolf Eckart war ein Sohn des Schriftstellers Theodor Eckart (1828–1893). Er besuchte die Gymnasien in Nordhausen und Holzminden. In Göttingen und Greifswald studierte Eckart Theologie und Philosophie. 1893 übernahm er die Leitung des Waisenhauses in Nörten. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 14 von 14 für Suche 'Eckart, Rudolf', Suchdauer: 0,06s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Eckart, Rudolf
    Veröffentlicht 1894
    Signatur: X l 55 2
    Buch
  2. 2
    von Eckart, Rudolf
    Veröffentlicht 1894
    Signatur: X l 55 4
    Buch
  3. 3
    von Eckart, Rudolf
    Veröffentlicht 1894
    Signatur: X l 55 3
    Buch
  4. 4
    von Eckart, Rudolf
    Veröffentlicht 1896
    Signatur: X l 55 6
    Buch
  5. 5
    von Eckart, Rudolf
    Veröffentlicht 1895
    Signatur: X l 55 5
    Buch
  6. 6
    von Eckart, Rudolf
    Veröffentlicht 1895
    Signatur: X l 8
    Buch
  7. 7
    von Eckart, Rudolf
    Veröffentlicht 1907
    Signatur: XII Noe 1
    Buch
  8. 8
    von Eckart, Rudolf
    Veröffentlicht 1895
    Signatur: IV b E 4
    Buch
  9. 9
    Veröffentlicht 1893
    Weitere Personen: “… Eckart, Rudolf …”
    Signatur: V E 2
    Buch
  10. 10
    Veröffentlicht 1893
    Weitere Personen: “… Eckart, Rudolf …”
    Signatur: V E 2
    Buch
  11. 11
    Veröffentlicht 1893
    Weitere Personen: “… Eckart, Rudolf …”
    Signatur: V E 2
    Buch
  12. 12
    Veröffentlicht 1909
    Weitere Personen: “… Eckart, Rudolf …”
    Signatur: X l 9
    Buch
  13. 13
    Veröffentlicht 1899
    Weitere Personen: “… Eckart, Rudolf …”
    Signatur: XV N 8
    Buch
  14. 14
    Veröffentlicht 1893
    Weitere Personen: “… Eckart, Rudolf …”
    Signatur: V E 2
    Buch