Weiter zum Inhalt
VuFind
  • Merkliste: 0 in der Auswahl (Voll)
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Erweitert
  • Matthias Grünewald
  • Zitieren
  • SMS versenden
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach MARC
    • Exportieren nach MARCXML
    • Exportieren nach RDF
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach RIS
  • In die Merkliste Aus der Merkliste entfernen
  • Persistenter Link
Matthias Grünewald : Mathis Gothart, des Stammes Neithart. ein Meister d. Christusdarstellung
QR-Code

Matthias Grünewald : Mathis Gothart, des Stammes Neithart. ein Meister d. Christusdarstellung / von Herbert Vossberg

Bibliographische Detailangaben
VerfasserIn: Vossberg, Herbert (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin : Evang. Verl.-Anst., 1960
Schlagworte:
Grünewald, Matthias
Gothart, Mathis
  • Beschreibung
  • Ähnliche Einträge
  • Internformat
Beschreibung
Beschreibung:45 S. : Ill. 1 Taf.
Signatur:VI G 139

Ähnliche Einträge

  • Mathis der Maler, Rebell, Wasserkunstmeister : Die Nithardum Chronica (NC) im Lichte der Kunstgeschichte. Untersuchung der fragment. Hauschronik der Familie Nithart, deren größter Sohn Mathis Gothart Nithart (später fälschlich gen. "Grünewald") 1455 in Würzburg geboren wurde. ein Beitrag zur Mathis-Gothart-Nithart-Stiftung. Festschrift anläßlich der Einweihung der Nachschöpfung des Isenheimers Altars. 1979
    von: Kuhn, Rudolf Edwin
    Veröffentlicht: (1979)
  • Matthias Hohner : Leben und Werk
    von: Lämmle, August
    Veröffentlicht: (1957)
  • Nachfahrentafel [des] Matthias Wagner, geb. 1723 in Warweilen (Waville) bei Metz, gest. 28.10.1793 in Oldenburg
    Veröffentlicht: (1934)
  • Grünewald und die Wittenberger Reformation
    von: Vossberg, Herbert
    Veröffentlicht: (1965)
  • Die Ahnen des Kurhannoverschen Jägerleutnants Heinrich Matthias Steigleder, des heldenmütigen Verteidigers der Burg Friedewald bei Hersfeld im Siebenjährigen Kriege 1762
    von: Greve, Rudolf
    Veröffentlicht: (1952)

Suchoptionen

  • Suchhistorie
  • Erweiterte Suche

Weitere Suchoptionen

  • Alphabetisch suchen
  • Inhalte erkunden

Hilfe

  • Suchtipps
  • Impressum