APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Kuhn, R. E. (1979). Mathis der Maler, Rebell, Wasserkunstmeister: Die Nithardum Chronica (NC) im Lichte der Kunstgeschichte. Untersuchung der fragment. Hauschronik der Familie Nithart, deren größter Sohn Mathis Gothart Nithart (später fälschlich gen. "Grünewald") 1455 in Würzburg geboren wurde. ein Beitrag zur Mathis-Gothart-Nithart-Stiftung. Festschrift anläßlich der Einweihung der Nachschöpfung des Isenheimers Altars ... 1979. [Selbstverl.].

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Kuhn, Rudolf Edwin. Mathis Der Maler, Rebell, Wasserkunstmeister: Die Nithardum Chronica (NC) Im Lichte Der Kunstgeschichte. Untersuchung Der Fragment. Hauschronik Der Familie Nithart, Deren Größter Sohn Mathis Gothart Nithart (später Fälschlich Gen. "Grünewald") 1455 in Würzburg Geboren Wurde. Ein Beitrag Zur Mathis-Gothart-Nithart-Stiftung. Festschrift Anläßlich Der Einweihung Der Nachschöpfung Des Isenheimers Altars ... 1979. Würzburg: [Selbstverl.], 1979.

MLA-Zitierstil (8. Ausg.)

Kuhn, Rudolf Edwin. Mathis Der Maler, Rebell, Wasserkunstmeister: Die Nithardum Chronica (NC) Im Lichte Der Kunstgeschichte. Untersuchung Der Fragment. Hauschronik Der Familie Nithart, Deren Größter Sohn Mathis Gothart Nithart (später Fälschlich Gen. "Grünewald") 1455 in Würzburg Geboren Wurde. Ein Beitrag Zur Mathis-Gothart-Nithart-Stiftung. Festschrift Anläßlich Der Einweihung Der Nachschöpfung Des Isenheimers Altars ... 1979. [Selbstverl.], 1979.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.