Die Bedeutung der Ikonographie für die genealogische Forschung, dargestellt am Beispiel des Plettenberger Altars : von Elisabeth Korn

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Herold-Jahrbuch 2(1973)S. 83-108 : Ill.
VerfasserIn: Korn, Elisabeth (VerfasserIn)
Format: Aufsatz in Zeitschrift
Sprache:German
Veröffentlicht: 1973
Schlagworte:
Ähnliche Datensätze:In: Herold-Jahrbuch
LEADER 00677naa a22002411c 4500
001 a0000809
008 050215s1973 gw ger d
005 20190926091904.0
090 |a Zf 7:2 
852 |a Zf 7:2 
924 |a Zf 7:2 
100 1 |a Korn, Elisabeth  |4 aut 
245 1 4 |a Die Bedeutung der Ikonographie für die genealogische Forschung, dargestellt am Beispiel des Plettenberger Altars  |c von Elisabeth Korn 
264 1 |c 1973 
773 0 8 |i In  |t Herold-Jahrbuch  |g 2(1973)S. 83-108 : Ill. 
650 4 |a Plettenberg 
650 4 |a Altar 
650 4 |a Altar 
650 4 |a Plettenberg 
650 4 |a Ikonographie 
650 4 |a Genealogie 
650 4 |a Ikonographie 
099 1 |a 20050215