Landtafl des durchleichtigen Hochgebornen Fürsten unsers genedigen Herrn Herzog Albrecht als ainigen regierenden Fürsten seiner Fürstlichen Genaden Herzogtumbs inn Obern unnd Nidern Bayrn verneut : Anno D. 1556
Moderne Wappenkunst : Winke für Staats- und städtische Behörden
Wappen der deutschen Souveraine und Lande
Die Siegel der Bischöfe und des Domcapiels von Meissen : nebst einer Reihenfolge der Bischöfe
"Das grollende Rauschen in den Falten des alten Kaisermantels auf der Hofburg zu Wien" : Fliegenden Literatur-Bericht über. l. Clericus. Broschüre "Das Wappen d. deutschen Kaisers u. d. deutschen Reichsfarben"
Personal-Matrikel des Ritter-Cantons Rhön-Werra aus den Jahren 1666-1785
Das heraldische Lehensrecht : Fest-Schrift zur Eröffnung d. Kais. Univ. Strassburg. überr. v. "Herold". im Mai 182
Klöster
Systematische Inhaltsübersicht der Jahrgänge 1-24 der "Vierteljahresschrift für Wappen-, Siegel- und Familienkunde"
Stammfolge Hecht
Illustriertes Handbuch der Ex-libriskunde
Geschichte der Siegel
Geschichte der Heraldik (Wappenwesen, Wappenkunst u. Wappenwissenschaft)
Erörterungen über das Wappen der Herzöge von Österreich aus dem Stamme der Babenberger
Chronik des Vereins Herold 1869-1909
Berufswappen
Bericht über die Thätigkeit des Vereins Herold in den ersten fünfundzwanzig Jahren seines Bestehens (1869-1894)
Auszüge aus den Kirchenbüchern der Pfarreien Alfeld (Dek. Sulzbach, Bayern), Markt Bergel (Dek. Windsheim), Brandshagen (Neuvorpommern) und Großbockedra b. Roda (Sachsen-Altenburg)