Graz

Graz (früher auch ''Gratz'' oder ''(Bayrisch-/Bairisch-)Grätz'') ist die Landeshauptstadt und eine Großstadt Steiermarks im Süden Österreichs. Sie ist mit Einwohnern (Stand: ) die zweitgrößte Stadt der Republik Österreich. Die Stadt liegt an beiden Seiten der Mur, an ihrem Austritt aus den Alpen (bzw. dem Steirischen Randgebirge) in das geologisch jüngere Vorland, im Grazer Becken. Die Metropolregion Graz ist mit 660.238 Einwohnern (Stand 2024) nach denen von Wien und Linz die drittgrößte Metropolregion Österreichs.
Das Grazer Feld war in der römischen Kaiserzeit eine dicht besiedelte Agrarlandschaft. Im 6. Jahrhundert wurde hier eine Burg errichtet, von der sich der Name Graz ableitet (slowenisch ''gradec'' bedeutet ''kleine Burg''). Das Stadtwappen erhielt man 1245. Als habsburgische Residenzstadt von 1379 bis 1619 widerstand man mehreren osmanischen Angriffen.
Graz hat sich zu einer Universitätsstadt mit fast 63.000 Studenten (Stand: 10. Juni 2023) entwickelt. Sie wurde zur Menschenrechtsstadt erkoren und ist Trägerin des Europapreises. Graz ist Bischofssitz der Diözese Graz-Seckau. Seine Altstadt sowie das Schloss Eggenberg gehören seit 1999 bzw. 2010 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Seit März 2011 ist Graz als ''UNESCO City of Design'' Teil des Creative Cities Network. 2003 war Graz Kulturhauptstadt Europas; 2015 wurde es Reformationsstadt Europas. Veröffentlicht in Wikipedia
-
1
-
2Veröffentlicht 1994“… Stadt Graz …”
Signatur: Zh 930:25Buch -
3
Signatur: Zh 927Zeitschrift -
4Veröffentlicht 2009“… Steiermärkische Landesbibliothek <Graz> …”
Signatur: XX C 544Buch -
5Veröffentlicht 2002“… Steiermärkische Landesbibliothek <Graz> …”
Signatur: XX B 741Buch -
6von Stock, Karl F.“… Steiermärkische Landesbibliothek <Graz> …”
Veröffentlicht 2010
Signatur: XX C 541Buch -
7von Gekle, Helmut“… Steiermärkische Landesbibliothek <Graz> …”
Veröffentlicht 2002
Signatur: XX B 742Buch -
8Veröffentlicht 2001“… Steiermärkische Landesbibliothek <Graz> …”
Signatur: XX B 744Buch -
9von Willnauer, Jörg-Martin“… Steiermärkische Landesbibliothek <Graz> …”
Veröffentlicht 2000
Signatur: XX B 743Buch