Wilhelm Alfred Eckhardt

Wilhelm Alfred Eckhardt (* 27. Januar 1929 in Kiel; † 4. Juli 2019 in Marburg) war ein deutscher Historiker und Archivar. __KEIN_INHALTSVERZEICHNIS__ Wilhelm A. Eckhardt war der Sohn des Rechtshistorikers Karl August Eckhardt und der Bruder des Archivars Albrecht Eckhardt. Er besuchte das Beethoven-Gymnasium Bonn und erhielt die Matura am Akademischen Gymnasium Graz. Er studierte Rechtswissenschaft und Philologie an der Philipps-Universität Marburg. Er wurde im Corps Teutonia Marburg aktiv und am 10. Februar 1949 recipiert. 1953 wurde er zum Dr. phil. promoviert.

Im Jahr 1956 ging er als Archivassessor an das Hessische Staatsarchiv Marburg. Dort wurde er 1981 Leitender Archivdirektor und Direktor des Staatsarchivs. Zugleich leitete er die Archivschule Marburg. 1962 wurde er Mitglied der Historischen Kommission für Hessen. 1994 pensioniert, war er Inhaber des Verlags Trautvetter & Fischer Nachf. in Witzenhausen. Eckhardt legte zahlreiche Editionen zur Rechtsgeschichte vor. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 2 von 2 für Suche 'Eckhardt, Wilhelm Alfred', Suchdauer: 0,03s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    Veröffentlicht 1970
    Weitere Personen: “… Eckhardt, Wilhelm Alfred …”
    Signatur: XII Esch 1
    Buch
  2. 2
    von Eckhardt, Karl August
    Veröffentlicht 1968
    Weitere Personen: “… Eckhardt, Wilhelm Alfred …”
    Signatur: V T 6
    Buch