Bund Deutscher Architektinnen und Architekten

275px|mini|Ehemaliges Logo (2013) mini|Sitz des BDA im [[Deutsches Architektur Zentrum|Deutschen Architektur Zentrum in Berlin-Mitte]]

Der Bund Deutscher Architektinnen und Architekten BDA e. V. ist eine Vereinigung freiberuflich tätiger Architekten in Deutschland. Der Berufsverband ist föderal in lokalen und regionalen Gruppen und in Landesverbänden organisiert, die unter dem Dach des BDA-Bundesverbandes mit Sitz in Berlin vereint sind.

Mitglieder können nicht auf eigene Initiative beitreten, sondern jeder Landesverband beruft solche Architekten, „deren berufliches Werk besondere, ganzheitliche Ansprüche an die Qualität der Planung erfüllen und die darüber hinaus mit ihrer Arbeit gesellschaftliche Verantwortung übernehmen und für einen fairen, transparenten Umgang mit allen Beteiligten am Bau stehen“. Er hat rund 5000 Mitglieder. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 2 von 2 für Suche 'Bund Deutscher Architekten', Suchdauer: 0,06s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    Veröffentlicht 1977
    “… Bund Deutscher Architekten …”
    Signatur: XX A 818
    Buch
  2. 2
    Veröffentlicht 1977
    “… Bund Deutscher Architekten …”
    Signatur: XX A 818
    Buch